Stand

Gerade zu Stoßzeiten sind die A8 sowie die A81 & A831 stark befahren. Von einer A8-Brücke sind Teile auf die Fahrbahn darunter gekracht. Was passiert ist, liest du hier.

Diese Meldung sorgte am Freitag für Aufregung. Im SWR3 Verkehrsservice wurde Stau auf der A8, A81, A831 und B14 gemeldet. Der Grund:

  • Teile einer Autobahnbrücke sind von der A8 auf die A81 & A831 gefallen.
  • Die Brückenteile waren laut Autobahn GmbH etwa faustgroß. 
  • Die Brocken hätten sich aufgrund der Witterung an der Unterseite einer Brücke im Bereich der Außenkante gelöst.
  • Wie viele Stücke es genau waren, ist nicht bekannt.

A8-Brücke kann weiter befahren werden

Fachleute haben die Brücke noch am Freitag auf Schäden untersucht. Dazu klopften sie den Beton ab. Die Experten suchten nach weiteren Teilen, die sich witterungsbedingt lösen könnten. Diese wurden vorsorglich entfernt, so die Autobahn GmbH.

SWR Reporterin Olga Henich hat sich vor Ort den Check-up der Brücke angesehen. Das sind ihre Eindrücke:

Logo SWR3

Nachrichten So prüften Fachleute die A8-Brücke

Dauer

So prüfen Fachleute die Brücke

Die Brücke ist den Angaben nach weiterhin tragfähig. Es bestehe keine Einsturzgefahr, so die Autobahn GmbH. Die Straßen wurden deshalb noch am Freitag wieder freigegeben.

Fachleute prüfen eine A8-Brücke, die über die A81 läuft
Brückenteile von der A8 sind auf die A81 gefallen. Fachleute prüfen die Stelle.

Autobahnexperten haben kürzlich ausgewertet, dass viele Autobahnbrücken in Baden-Württemberg in marodem Zustand sind.

Ob es auf eurer Strecke Stau gibt, erfahrt ihr im SWR3 Webradio oder :

Schreibtisch mit Kopfhörer, Schreibblock und SWR3-Webradio auf dem Smartphone

Musik, Nachrichten, Service & Comedy Jetzt das SWR3 Webradio einschalten!

SWR3 hören von überall auf der Welt – mit unserem Webradio kein Problem. Einschalten, Spaß haben!

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Anruf von dubioser Nummer? Keine Angst vor Spamanrufen: So bist du optimal vorbereitet

    Spamanrufe oder Betrugsversuche übers Telefon sind nervig. Wie ihr sie erkennt und euch am besten davor schützt, verraten wir euch hier – oder ihr probiert unseren Spaßtipp aus!

    PUSH SWR3

  2. Blatten

    SWR3 spricht mit Schweizer Korrespondentin Schweizer Alpen: Gewaltiger Bergsturz droht – „Leute erstaunlich entspannt“

    Krasse Bilder aus der Schweiz: Im Zeitraffer kann man sehen, wie Felsen Stück für Stück vom Berg abbrechen. Die Einwohner von Blatten mussten schnell aus dem Dorf raus. So ist die Lage.

  3. Strom und Geld sparen? Stiftung Warentest testet Balkonkraftwerke: Das ist der Testsieger!

    Stiftung Warentest hat sich acht Balkonkraftwerke angeschaut. Strom erzeugen alle, doch nur drei bestehen den Test. Hier die wichtigsten Ergebnisse des Tests!

  4. „Runter vom Mattenwagen!“ 10 lustige Sprüche von Lehrern: Diese Sätze kennt jeder aus der Schule 😂

    Egal wo du auf der Schule warst: Es gibt lustige Sprüche, die haben wir alle von Lehrern schon gehört. „Für mich ist auch 6. Stunde!“ Hier gibts die besten Sätze der Schulzeit!

  5. Tödlicher Unfall Schockierte Anwohner: Horb trauert um Arbeiter der Brückenbaustelle

    Nach einem schweren Arbeitsunfall bei der Neckartalbrücke mit drei Toten sind die Anwohner von Horb schockiert. Wir haben mit ihnen gesprochen.

  6. Kommentar von SWR3 Redakteur Gregor Glöckner Prostatakrebs: „Sagen Sie allen Jungs beim Sport, dass sie zur Vorsorge gehen sollen.“

    Der Befund „Prostatakrebs“ von Ex-US-Präsident Joe Biden rückt das Thema in den Blickpunkt. Eine Chance, endlich mit Unklarheiten aufzuräumen, meint SWR3 Redakteur Gregor Glöckner.