Stand

Von Autor/in Caroline Schneider

Weltweit wird immer mehr Plastik produziert. Aufbereitet und wiederverwertet wird davon aber nur ein geringer Teil. Von uns gibts Tipps für weniger Plastikmüll in eurem Haushalt!

Die Plastikproduktion wächst drastisch, doch weniger als zehn Prozent werden aus recyceltem Material hergestellt. 2022 wurden weltweit 400 Millionen Tonnen Kunststoff produziert, von denen nur 38 Millionen Tonnen aus der Wiederverwertung stammten, berichtet ein Team um Quanyin Tan von der Tsinghua Universität in Peking. Das Team hat weltweite Plastikströme untersucht. Ihren kompletten Bericht gibt es hier.

Logo SWR3

Nachrichten Plastikmüllberg wird immer größer

Dauer

Plastikmüllberg wird immer größer

Der Plastikverbrauch ist global enorm gestiegen

Weltweit entstanden 2022 laut Studie 267,7 Millionen Tonnen Plastikmüll.

  • Die Menge der Plastikabfälle, die auf Mülldeponien landete, ist mit 103 Millionen Tonnen am größten.
  • Etwa 90 Millionen Tonnen wurden verbrannt.
  • 30 Millionen Tonnen gelangten wegen Missmanagement in die Umwelt.

Kurze Frage, kurze Antwort Warum ist im Supermarkt gerade das Biogemüse so oft in Plastik verpackt?

Plastiktüten werden abgeschafft und trotzdem ist immer noch viel Obst und Gemüse in Plastik verpackt. Und dann noch ausgerechnet die Bioware!

Tipps für weniger Plastik im Haushalt

Ein Europäer verbraucht 85,6 Kilo Plastik pro Jahr. Damit erst gar nicht so viel Plastikmüll in eurem Haushalt entsteht, hier ein paar Tipps von uns – wenn ihr sie nicht eh schon anwendet 😉

  • 🛒
    Wiederverwendbare Einkaufstaschen verwenden und am bestem im Unverpackt-Laden einkaufen.
  • 🍹
    Plastikstrohhalme durch Alternativen aus Metall oder Bambus ersetzen.
  • 🐝
    Bienenwachstücher statt Alufolie und Frischhaltefolie.
  • 🍽️
    Stoffservietten statt Papierservietten verwenden.
  • 🛁
    Feste Seifen und Shampoos statt Flüssigprodukte wählen.
  • 💧
    Leitungswasser statt Flaschenwasser trinken.
  • 🧴
    Nachfüllbare Reinigungs- und Kosmetikprodukte nutzen.
  • 🧼
    Bloß kein Weichspüler, er ist eine echte Umweltsünde und voll von Mikroplastik. Auch ein hartes Handtuch ist sehr gut zum Abtrocknen😉.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Stand
Autor/in
Caroline Schneider
  1. Bei Brand auf dem Hof Joey Kelly verhaftet: „Die wollten mich vor mir selbst schützen. Das ist auch richtig.“

    Vor sechs Jahren fing der Hof von Joey Kelly und seiner Familie nach einem Blitzeinschlag Feuer. Ihr Leben verdankt die Familie ihrem ältesten Sohn Luke. Hier lesen!

  2. Wohnmobil-Unfall Unfall auf der A5 Richtung Basel: Das war der Grund für die Vollsperrung

    Stundenlang war die A5 bei Achern am Nachmittag voll gesperrt. Es kam zu kilometerlangen Staus. Bei einem Unfall waren zwei Wohnmobile und ein Sprinter beteiligt, mehrere Menschen wurden verletzt.

  3. Anruf von dubioser Nummer? Keine Angst vor Spamanrufen: So bist du optimal vorbereitet

    Spamanrufe oder Betrugsversuche übers Telefon sind nervig. Wie ihr sie erkennt und euch am besten davor schützt, verraten wir euch hier – oder ihr probiert unseren Spaßtipp aus!

    PUSH SWR3

  4. Nur noch bis 26. Mai Meta nutzt deine Beiträge bald für KI-Training – außer du widersprichst jetzt!

    Meta will seine KI mit Beiträgen trainieren – und zwar auch mit deinen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht und bis wann du noch Zeit hast, erfährst du hier.

  5. „Runter vom Mattenwagen!“ 10 lustige Sprüche von Lehrern: Diese Sätze kennt jeder aus der Schule 😂

    Egal wo du auf der Schule warst: Es gibt lustige Sprüche, die haben wir alle von Lehrern schon gehört. „Für mich ist auch 6. Stunde!“ Hier gibts die besten Sätze der Schulzeit!

  6. Strom und Geld sparen? Stiftung Warentest kürt Testsieger bei Balkonkraftwerken – kann ich wirklich Geld sparen?

    Stiftung Warentest hat sich acht Balkonkraftwerke angeschaut. Strom erzeugen alle, doch nur drei bestehen den Test. Hier die wichtigsten Ergebnisse des Tests!